Baubericht Happy Hunter
So sollte das Ergebnis mal aussehen...Mal schauen wie lange es dauert ;-)
20-07-2019
Heute sind die letzten Komponenten eingetroffen um mit dem Bau beginnen zu können.
Auf den Bildern könnt ihr den ausgepackten Baukasten und die Antriebsteile sehen.
Den Rupf habe ich mit dem Dremel schon mal grob ausgeschnitten.
28-07-2019
Probeaufbau des Beier Soundmoduls
Habe nun schon mal die Ruder umgebaut
Die Scharniere sind von den Flugmodellbauern die Ruderscharniere. auf der Roten Seite habe ich mittig eine Nut mit ca. 3mm eingefräst und die eine Hälfte der Scharniere eingeklebt.
Auf die andere Seite habe ich 11mm Plastiksheet auf beide Seiten aufgeklebt und zum passenden Profil geschliffen
Auch am Rumpf ging es mit dem Antrieb weiter .
Nachdem ich das neue Lagerbrett für die Motoren doppelt mit Bootslack gestrichen habe konnte ich die Wellen , Motore, Kortdüsen Schrauben und Ruder entsprechend ausrichten und einbauen und mit Stabilit verkleben.
So, nun sind alle Vorbereitungen getroffen und ich konnte die Happy Hunter das erste mal zu Wasser lassen.
Der Test diente dazu die richtige Akku Spannung zu ermitteln und das ungefähre Gewicht das ich zuladen muss.
ich habe mir die CWL markiert und ca. 12 kg zugeladen so dass ich insgesamt auf 15 Kg kommen werde.
Die Fahrleistung mit einem 2S Lipo und den Motoren ist mehr als aus ausreichend. Die Becker Ruder funktionieren bestens. und Dicht ist sie auch ..Fast zumindest;-)